-
Archive
- Februar 2017
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
-
Meta
Schlagwort-Archive: Logiernächte
Markanter Logiernächterückgang im Februar
Neuchâtel, 04.04.2014 (BFS) – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im Februar 2014 insgesamt 2,9 Millionen Logiernächte, was gegenüber Februar 2013 einer Abnahme von 3,9 Prozent (-118’000 Logiernächte) entspricht. Insgesamt 1,4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BERGBAHNEN, Berner Oberland, Destinations, Graubünden, Oberengadin, Schweiz, Tessin, TRANSPORT, Verkehrsvereine, Wallis, Wintersport, Zentralschweiz
Verschlagwortet mit Beherbergungsstatistik, Hoteliers, Hotellerie, Logiernächte, Rückgang inländischer Winterferiengäste, Tourismus, Zunahme asiatischer Touristen
Hinterlasse einen Kommentar
Swiss Deluxe Hotels behaupten sich in schwierigem Umfeld
Zürich, 6. März 2014 – Die Swiss Deluxe Hotels haben das Jahr 2013 mit einem konsolidierten Umsatz von CHF 1.41 Mia. abgeschlossen, was dem Vorjahreswert entspricht. Die klassischen Stammmärkte in Europa erholen sich wieder und das Wachstum in neuen Märkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ASIEN, Berner Oberland, CHINA, Destinations, DEUTSCHLAND, EUROPA, FRANKREICH, GASTRONOMIE, Gourmet-Delikatessen, Graubünden, INDIA, ITALIEN, LEBENSART & WOHLSTAND, Luxus-Hotels Europas, Oberengadin, Russland, Schweiz, Schweizer Hotellerie, Singapur, SPANIEN, Swiss Deluxe Hotels, Swiss Hotels, Tessin, TRAVEL-TIPPS, Wallis, Zentralschweiz
Verschlagwortet mit Badrutt's Palace Hotel and Suvretta House in St. Moritz and Castello del Sole in Ascona, Beau-Rivage in Geneva, Brasilien, China, Frankreich und UK, Golfstaaten, Gstaad Palace, Hotelgäste, Jan Bruckner, Logiernächte, namentlich Deutschland, Präsident Swiss Deluxe Hotels, Russland, Schweizer Luxushotellerie, Stammmärkte in Europa, The Dolder Grand and Baur au Lac in Zurich, Übernachtungen, Victoria- Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken
Hinterlasse einen Kommentar
Beherbergungsstatistik: Anstieg der Logiernächte im November
Neuchâtel, 16.01.2014 (BFS) – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im November 2013 insgesamt 1,9 Millionen Logiernächte, was gegenüber November 2012 einer Zunahme von 2,9 Prozent (+52’000 Logiernächte) entspricht. Insgesamt 878’000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arosa, BERGBAHNEN, Berner Oberland, CHINA, Davos, Destinations, DEUTSCHLAND, FRANKREICH, Fremdenverkehrsämter, Graubünden, INDIA, ITALIEN, LEBENSART & WOHLSTAND, Österreich, Polen, Romandie, Schweiz, Schweizer Hotellerie, SPANIEN, Swiss Deluxe Hotels, Swiss Hotels, Tessin, Verkehrsvereine, Wallis, Wintersport, Zentralschweiz
Verschlagwortet mit Basel, Berner Oberland, Genfersee, Graubünden, Hotellerie, Logiernächte, Schweiz Tourismus, Waadtland, Wallis, Zürich
Hinterlasse einen Kommentar
Gute Prognosen für den Schweizer Tourismus für 2013/2014
Bern, 28.10.2013 – Für die anstehende Wintersaison (November 2013 bis April 2014) rechnet BAKBASEL mit einem kräftigen Wachstum der Nachfrage nach Hotelübernachtungen von 2.9 Prozent. Während die Auslandsnachfrage voraussichtlich ein sehr deutliches Wachstum verzeichnen wird (+4.6%), dürfte das Wachstum der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arosa, BERGBAHNEN, Berner Oberland, Davos, Graubünden, LEBENSART & WOHLSTAND, Oberengadin, RAILWAY, Schweiz, Schweizer Hotellerie, St. Moritz, Swiss Deluxe Hotels, Swiss Hotels, TRANSPORT, Verkehrsvereine, Wallis, Wintersport, Zentralschweiz
Verschlagwortet mit BAKBASEL, Hotelübernachtungen, kräftiges Wachstum, Logiernächte, Nachfrage, Schweiz Tourismus, Unterkünfte, Wintersaison, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Hotelcard – das „Halbtaxabo für 500 Schweizer Hotels
Das Thuner Unternehmen „Hotelcard AG“ hat vor drei Jahren ein Halbtax-Abo lanciert, dass für mittlerweile knapp 500 Hotels in der Schweiz verwendet werden kann. Die Karte kostet 95 Franken pro Jahr. Damit buchen Gäste ihr Zimmer zum halben Preis sofern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arosa, Berner Oberland, Davos, Graubünden, LEBENSART & WOHLSTAND, Schweiz, Schweizer Hotellerie, Swiss Hotels, Tessin, TRAVEL-TIPPS, Wallis, Zentralschweiz
Verschlagwortet mit 50 % Ermässigung, 500 Schweizer Hotels, Auslastung, Halbtax-Angebot, Hotelcard, Hotelgast-Vergünstigung, Logiernächte, Übernachtungen
1 Kommentar
Tourismus Dossier Schweiz: Übersicht/Links zu allen Berichten (14.8.13)
Allmynews Leser-Service: Hier finden Sie die Links zu allen Berichten über die Schweizer Tourismuspolitik und -landschaft. Alle Bilderalben auf einen Blick BAHNTRANSPORT/WETTBEWERB: 3x 2 Tageskarten der Rhätischen Bahn zu gewinnen 100 Jahre Lötschbergstrecke: BLS-Jubiläumsfahrt von Bern nach Domodossola | Bahnreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arosa, BERGBAHNEN, Berner Oberland, Davos, Destinations, EUROPA, Graubünden, LEBENSART & WOHLSTAND, Oberengadin, RAILWAY, Schweiz, Tessin, TRANSPORT, Wallis, Wintersport
Verschlagwortet mit Allmytraveltips Tourismus Dossier Schweiz, Andermatt, Bergbahnen, Berner Oberland, Davos, Engadin, Flims, Jungfrau, Laax, Lago Maggiore, Logiernächte, Railjet, SBB, Schilthorn, Schweizer Hotellerie, Skifahren, Snowboarden, Übernachtungen, Weisse Arena, Winterurlaub
57 Kommentare
USA nimmt Schweizer Rohstoffhändler ins Visier
Seit Jahren warnen Kritiker der Rohstoffbranche die Schweiz vor dem Reputationsrisiko, welches die Rohstoffbranche für unser Land darstellt. Nach den Banken nehmen die Amerikaner nun diese Branche ins Visier. Wenn der Bundesrat und das Parlament nicht bald handeln und schärfere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anti-Korruption und Transparenz, FAIR TRADE, Genf, Humanität, Menschenrechte, NGO's, Romandie, Schweiz, Transparency International, Umwelt
Verschlagwortet mit Allzeittief, Besucherstatistik, Destinations-Marketing, Deutsche, Engadin, Eruo-Kurs, Gästeschwund, Italiener, Logiernächte, Preisnachlässe, St. Moritz
1 Kommentar
St. Moritz leidet am meisten unter dem Gästeschwund
Über Jahrzehnte hinweg war St. Moritz der Star unter den weltweit bekannten Tourismusregionen. Vor acht Jahren noch die Nummer 4 im Schweizer Tourismus, ist St. Moritz um drei Plätze nach hinten gerutscht und muss sich seit Jahren mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BERGBAHNEN, Destinations, Graubünden, LEBENSART & WOHLSTAND, Oberengadin, RAILWAY, RhB, Schweiz, Schweizer Hotellerie, St. Moritz, Swiss Deluxe Hotels, TRANSPORT, Verkehrsvereine
Verschlagwortet mit Allzeittief, Bergbahnen, Deutes, Engadin, Graubünden, Hotellerie, Italiener, Logiernächte, Rückgang, Schweizer, St. Moritz
1 Kommentar
Schweizer TourismusPrognosen: Es geht wieder leicht aufwärts
Für die angelaufene Sommersaison (Mai 2013 bis Oktober 2013) erwartet BAKBASEL ein Wachstum der Zahl der Hotelübernachtungen von 0.7 Prozent gegenüber der Vorjahressaison. Sowohl die Binnennachfrage als auch die ausländische Nachfrage werden voraussichtlich zunehmen (+0.5% bzw. +0.9%). Die Wintersaison 2012/2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basel, Bern, Berner Oberland, Davos, Destinations, EUROPA, Fremdenverkehrsämter, Genf, Graubünden, Locarno, Montreux, Oberengadin, Schweiz, Schweizer Hotellerie, Swiss Deluxe Hotels, Swiss Hotels, Tessin, Verkehrsvereine, Wallis, Zentralschweiz, Zürich
Verschlagwortet mit ausländische Touristen, BAKBASEL, Bergbahnen, Binnennachfrage, Hotelgäste, Hotelübernachtungen, Logiernächte, Mai bis Oktober 2013, Prognosen Schweiz Tourismus, SECO, Sommersaison, Tourismus, Vorjahressaison, Wachstum, Wirtschaft
5 Kommentare
Den Zürcher Hoteliers gehen die Bankkunden aus
Bisher fehlte es an einem nicht: An Bankern, die in Zürcher Nobelhotels logierten, dinierten oder referierten. Das hat sich schlagartig geändert. Die Finanzreguierung und die europäische Krise hinterlassen ihre Spuren in der Limmatstadt. Mit der Bankenkrise bleiben viele Bankkunden aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Destinations, EUROPA, LEBENSART & WOHLSTAND, Luxus-Hotels Europas, Schweiz, Schweizer Hotellerie, Swiss Hotels, Zürich
Verschlagwortet mit Bankkunden, China, Chinesen, Deutschland, Inder, Indien, Logiernächte, Russland, TOurismus-Nachfrage, Übernachtungen, Unterkünfte, verlieren, Zürcher Hoteliers
Hinterlasse einen Kommentar