-
Archive
- Februar 2017
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
-
Meta
Schlagwort-Archive: Mithören
Mehr Post- und Fernmeldeüberwachungen im Jahr 2013
Bern, 27.02.2014 – Im Jahr 2013 haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden 7% mehr Überwachungsmassnahmen beim Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) angeordnet als 2012. Gemäss der Statistik des Dienstes ÜPF haben die Strafverfolgungsbehörden jedoch etwa 6% weniger Auskünfte verlangt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Deutsche Regierung, EUROPA, Glaubensfreiheit, Governments, INTERNATIONAL, Menschenrechte, Nachrichtendienste, Pressefreiheit, Schutz Privatsphäre, Schweiz, Schweizer Regierung, Whistleblower
Verschlagwortet mit Echtzeitüberwachungen, Fernmeldeanschlüsse, Internetüberwachungen, Lauschangriff, Mithören, Mobiltelefonie, Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF), Schweizer Strafverfolgungsbehörden, Staatstrojaner, Teilnehmeridentifikation, Überwachung
Hinterlasse einen Kommentar