-
Archive
- Februar 2017
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
-
Meta
Schlagwort-Archive: Unterdrückung
Türkei: Müssen Verantwortliche für Polizeieinsatz bei Gezi Protesten vor Gericht?
Mindestens 8‘000 Demonstrierende wurden bei Polizeieinsätzen verletzt. | © Eren Aytuğ/Nar Photos Die türkischen Behörden haben bei dem Versuch, die Protestbewegung im Gezi-Park zu zerschlagen, massiv Menschenrechte verletzt. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty International nach einer genauen Untersuchung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amnesty International, EUROPA, HUMANITÄRE HILFE EUROPAS, Menschenrechte, NGO's, Türkei
Verschlagwortet mit Amnesty International, Ausschreitungen, brutale Gewalt, Demokratie, Eskalation, Gezi-Proteste, Justiz, Konflikt, Menschenrechte, Regierung, Türkei, Übergriffe, Unterdrückung, unverhältnismässige Polizeieinsätze, viele Verletzte
5 Kommentare
Amnesty kritisiert Wiederaufnahme von Hinrichtungen als politisches Manöver
Zum heutigen Welttag gegen die Todesstrafe fordert Amnesty International Politiker in der ganzen Welt auf, „sie sollen aufhören, die Todesstrafe als Patentlösung gegen Gewaltverbrechen zu präsentieren. Die Todesstrafe sei keine wirksame Massnahme gegen Kriminalität. Vielmehr sollen die Staaten Mängel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AFRIKA, Amnesty International, GAMBIA, Governments, HUMANITÄRE HILFE AFRICA, HUMANITÄRE HILFE ASIEN, HUMANITÄRE HILFE EUROPAS, HUMANITÄRE HILFE ORIENT, Humanität, INDIA, INDONESIEN, KUWEIT, Menschenrechte, NGO's, PAKISTAN, Todesstrafe/Hinrichtungen, Vietnam
Verschlagwortet mit Amnesty International, Hinrichtungen, Indien, Indonesien, Justiz, Kuweit, Missachtung Menschenrechte, Pakistan, Politiker, Protest, Schachzüge, Todesstrafe, Unterdrückung, Verfolgung, Vietnam
4 Kommentare
Hanf-Dossier: Drogen-Repression und -Todesurteile
NACHRICHTEN ÜBER DROGEN-REPRESSION UND TODESURTEILE Georgien: DPA-Journalist droht Haft wegen 0,5 Gramm Gras Der Georgische Journalist Irakli Absandze verbrachte kürzlich zwei Tage in Haft, weil er 0,4 Gramm Canabis und 0,1 Gramm Gras auf sich trug. Nun droht im deswegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ASIEN, Drogen - Betäubungsmittel, Governments, HUMANITÄRE HILFE, HUMANITÄRE HILFE ASIEN, HUMANITÄRE HILFE EUROPAS, MALAYSIEN
Verschlagwortet mit Drogen-Repression, Drogendealer, Georgien, Haftstrafe, Hanfanbau, Islam, journalist, Justiz, Malaysia, Marihuana-Konsum, Politik, Polizei, Pressefreiheit, Religion, Tod durch Strang, Todesurteile, Unterdrückung, Verfahren, Verurteilung
4 Kommentare
Der Pilgerweg zum Berg Moses im Sinai und ein Abstecher zu den Sinai-Beduinen
Wer sich in den Sinai begibt, der unternimmt eine Reise, die unweigerlich im Sand verläuft. Oder wählt eine Route, die auf 2285 Meter hoch führt. Zum Gipfel des Berg Moses. Hier stauen sich die Pilger beim nächtlichen Aufstieg, derweil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABENTEUER, AFRIKA, Destinations
Verschlagwortet mit Ägypten, ägyptisches Regime, Aufstieg, Basilika, Beduinen, Berg Moses, biblischer Prophet, Bombenattentate, Camp-David-Abkommen, Folter, Golf von Akaba, Israel, Israelisch-ägyptischen Friedensvertrages, Jom-Kippur-Krieg, Jordanien, Kamelstau, Katharinenkloster, Marihuana, Massen-Verhaftung, Menschenrechte, Moschee, Moses, Multinational Force and Observers (MFO), Pilger, Religion, Rohopium, Rotes Meer, Schmuggel, Sechstagekrieg, Sharm el Sheikh, Sinai, Suezkanal, Tauchereldorado Dahab, Unterdrückung
Hinterlasse einen Kommentar
Papstbesuch in Kuba: Salbungsvolle Worte im Minenfeld
In „wohl abgewogenen Worten“ hat sich Benedikt XVI. in Santiago de Cuba über Freiheit und Veränderungen geäussert, wie die «NZZ» schrieb. Das Regime kontrollierte, zensurierte und inszenierte die öffentlichen Auftritte des Papstes rigide und verhaftet viele Dissidenten vor und Protestierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Destinations, EUROPA, Humanität, INTERNATIONAL, ITALIEN, KARIBIK, KUBA, Menschenrechte
Verschlagwortet mit Beten, Castro-Regime, Christen, Diktatur, Dissidenten, Erleuchtung, Freiheit und Versöhung, Frieden, Gerechtigkeit, Inhaftierung, Klerus, Kuba, Menschenrechte, Minenfeld, Papstbesuch, Pontifax, Pressfreiheit, Repression, Sozialismus, Unterdrückung, Worte
Hinterlasse einen Kommentar